Technologien & Gadgets
Das Handwerkzeug der IT
Hype, alter Wein in neuen Schläuchen oder tatsächlich etwas Neues?
Programmiersprachen
Nachdem ich festgestellt habe, dass C Programme nicht wesentlich langsamer sind als Assembler bin ich umgestiegen.
Seit der 1.1 mit dabei. Größere Endkundenprojekte, wie Vodafones "Billy die Software zur Rechnung"
C64, Visual Basic 5.0 ff, VBA
Paradigmenwechsel mit Hindernissen...
Oracle, PostgreSQL, MySQL, Apache derby
"Bread and butter" für den Betrieb. .... the glue...
Datenbanken
Stabil und teuer... Seit der 7.0. Kann sich noch jemand an raw devices erinnern?
My all time favourite... Stabil, Erweiterbar und Kostenfrei.
Ja, ich gebe es zu...
Von der 1.0 bis heute ...
Was? Keine Transaktionen? Dann doch lieber Oracle. (Das war 1997)
Als embeded Database. Habe sogar einen Hot-Fix initiiert... das waren noch Zeiten ;)
Betriebssysteme
Seit 1990 mit meinem ersten '386er.
in allen Variationen
Im Rechenzentrumsbetrieb, heute selten anzutreffen.
Xen, Oracle Virtual Box, VMWare
Netzwerk
ISO OSI Schicht 3 bis 4
und dann noch X.25, Frame Relay, ISDN...
Virtuelle Private Netzwerke
Von iptables bis ...
postfix, sendmail, IMAP, POP
IRC, Webchat, Trello & Eigenentwicklungen
Infrastruktur
Hardware lebt und ist böse...
Mikrotik, um einen Hersteller zu nennen der viele Protokolle anbietet.
BreezeACCESS - im Kongo
Apache & IIS
sendmail, postfix, courier imap server, fetchmail
cvs, subversion, git
Tomcat
JBoss
Methoden
OMG (Object Management Group); Rational tools, IBM Architect; ArgoUML
Object Oriented Design, Object Oriented Programming and Rational Unified Process
Prozesse für den Betrieb
des weiteren SOX für "die Richtigkeit und Verlässlichkeit der veröffentlichten Finanzdaten von Unternehmen sicher zu stellen"
PRojects IN Controled Enviromnebts